Allgemeine Geschäftsbedingungen 
Nassa´s Thai-Massage 
Nassa Rampe

Die folgenden Allgemeinen Bedingungen sind Bestandteil aller Angebote, sowie von Verträgen über den Verkauf von Gutscheinen.
Alle von den hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen und Nebenabreden der Vertragsparteien bedürfen der Schriftform. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

1. Terminvereinbarung:
Um einen Termin für eine Thai-Massage zu vereinbaren, bitten wir unsere Kunden, im Voraus einen Termin zu buchen. 
Dies kann telefonisch oder online erfolgen. 
Bitte erscheinen Sie zum vereinbarten Termin 5 Minuten vorher.
Ein verspätetes Erscheinen wird, auch im Interesse der nachfolgenden Kunden, von ihrer Behandlungszeit abgehen.

2. Stornierungsbedingungen:
Sollte ein Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um eine rechtzeitige Benachrichtigung. 
Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, um eine Gebühr zu vermeiden. Erscheint der Kunde,
ohne vorherige Abmeldung nicht zum Termin, wird die gebuchte Leistung zur Zahlung fällig.
Meldet sich der Kunde kürzer als 24 Stunden und bis zu 12 Stunden vor dem gebuchten Temin ab, werden 50% der gebuchten Leistung berechnet.
Abmeldungen kürzer als 12 Stunden vor dem Termin werden mit dem vollen gebuchten Preis abgerechnet.

3. Gesundheitszustand:
Vor Beginn der Thai-Massage ist es wichtig, dass Kunden ihren aktuellen Gesundheitszustand mitteilen.
Dies ermöglicht es unserem Team, die Massage entsprechend anzupassen und eventuelle gesundheitliche Bedenken zu berücksichtigen.

4. Verantwortung des Kunden:
Kunden sind dafür verantwortlich, dem Masseur alle relevanten Informationen über ihren Gesundheitszustand mitzuteilen,
um sicherzustellen, dass die Massage sicher und effektiv ist.

5. Haftungsausschluss:
Unser Studio übernimmt keine Haftung für Verletzungen oder Schäden, die durch unzureichende oder ungenaue Informationen des Kunden verursacht werden.

6.Heilpraktiker-Gesetz
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Thaimassage in Deutschland nicht als Therapie im Sinne des geltenden Heilpraktikergesetzes von 1939 anerkannt ist. Es werden keine Diagnosen gestellt, Symptome behandelt oder irgendwelche Heilversprechen abgegeben. Thaimassagen können bei Vorliegen einer Erkrankung weder verordnete Medikamente oder Therapien noch den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker ersetzen.Unsere Massagen sind reine Wellness-Anwendungen, die allein der allgemeinen Entspannung, dem Wohlbefinden und der Gesundheitsprävention dienen. Sollten Kunden Krankheiten des Bewegungsapparates oder den inneren Organen haben oder vermuten, Haut- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kürzlich erfolgte operative Eingriffe oder eine Schwangerschaft vorliegen, so sollte zunächst durch einen Arzt geklärt werden, ob eine Thaimassage unter diesen Voraussetzungen als geeignete Maßnahme oder gar als kontraindiziert zu betrachten ist.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei sämtlichen von Thai-Massage-Messkirch angebotenen Massagen nicht um Erotikmassagen handelt. Wir bitten deshalb, von solchen Anfragen komplett abzusehen. Sollten jedoch erotische Anspielungen gemacht werden, bricht die Masseurin die Massage sofort ab und der volle Preis ist zu entrichten.

7.Bezahlung - Preisliste
Die Bezahlung der Thai-Massage erfolgt entweder vor Ort oder im Voraus, je nach den vereinbarten Zahlungsbedingungen.
Es gilt immer die jeweils aktuellste Preisliste. Die vorher gültige Preisliste verliert mit dem Erscheinen der neuen Preisliste ihre Gültigkeit.

8. Gutscheine - Gültigkeit - Verjährung
Die regelmäßige Verjährungsfrist von Gutscheinen beträgt 2 Jahre nach Ausstellungsdatum.
Auf jedem Gutschein wird das Ausstellungsdatum vermerkt. Im Falle einer Verjährung kann die Leistung verweigert werden.
Für die Einlösung eines Gutscheins ist eine Terminvereinbarung erforderlich und der Gutschein muss zum Termin vorgelegt werden.
Ein Gutschein kann nicht auf mehrere Anwendungen aufgeteilt werden. Je Behandlung kann nur eine Anwendungsart gewählt werden.
Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und ausdrücklich nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung. Es werden nur vollständig bezahlte Gutscheine eingelötst.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen. Gutscheine sind in der Regel übertragbar.

9. Garderobe-Wertsachen
Für Garderobe, Wertsachen, Geld u.ä. sowie für alle mitgebrachten Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

10. Gültigkeit
Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Thai-Massage-Messkirch ohne Vorankündigung vor.


Mit der Buchung einer Thai-Massage bei uns erklären sich Kunden mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen.