I. GELTUNGSBEREICH
- Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Restaurants.
- Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
II. VERTRAGSABSCHLUSS
- Vertragspartner sind das Restaurant und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Restaurant gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Restaurantvertrag, sofern dem Restaurant eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
III. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG
- Das Restaurant ist verpflichtet, die vom Kunden gekauften Gutscheine bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
- Der Kunde ist verpflichtet, für den Gustchein und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen.
- Rechnungen des Restaurants ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das Restaurant ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Restaurant berechtigt, die jeweils geltenden Verzugszinsen in Höhe von 8% zu stellen.
III. PREISE, VERSANDKOSTEN, ZAHLUNG, FÄLLIGKEIT
(1) Um die Bestellkosten möglichst gering zu halten, können Sie die Gutscheine direkt mittels Kreditkarte oder Online-Überweisung bezahlen um sich den Gutschein kostenlos per E-Mail zusenden lassen. Der Versand der Gutscheine kann allerdings auch über den Postweg erfolgen. Für postalische Versendung berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 5,80.
(2) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile, eine Verrechnung erfolgt mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung. Hinzu kommen Versandkosten und Gestaltungskosten von CHF 5,48 bei Auswahl der Versandart „per Post zusenden“.
(3) Die erworbenen Gutscheine mit dem jeweiligen Gesamtwert können nicht in bar abgelöst werden. Sollte die Konsumation geringer ausfallen als der Wert des Gutscheines, erhalten Sie eine weitere Gutschrift.
(4) Es wird keine Haftung für eine verspätete Zustellung auf dem Postweg übernommen.
(5) Der Gutschein ist erst dann gültig, wenn der fällige Betrag vollständig bezahlt wurde.
IV. LIEFERUNG
Die Gutscheine können sofort vom Verbraucher selbst ausgedruckt werden. Bei der Auswahl der Versandart „per Post zusenden“ wird dem Verbraucher ein hochwertiger Gutschein mit Umschlag per Post zugesendet. Für die Postversendung wird eine Bearbeitungsgebühr für Porto und Verpackung von CHF 5.80 erhoben. Bei Zahlungsart „Überweisung“ wird der Gutschein erst nach Zahlungseingang in der gewählten Versandart gesendet.
V. EIGENTUMSVORBEHALT
Wir behalten uns die Einlösung des Gutscheins bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
VI. GÜLTIGKEIT
Die Gutscheine bleiben 2 Jahre ab Kaufdatum gültig und sind mit einer einmaligen Seriennummer versehen, die zum Einlösen der Gutscheine benötigt wird. Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.
VII. EINLÖSUNG
Der Inhaber des Gutscheines kann diesen für sämtliche angebotenen Hotelleistungen einlösen, diese werden als Währungstausch betrachtet 1 Gutschein Franken = 1 Restaurant Franken
VIII. VERLUST
Bei Verlust, Diebstahl oder Entwendung von Gutscheinen kann kein Ersatz durch das Thai Square Restaurant geleistet werden.
IX. ABWEICHUNGEN UND IRRTÜMER
Abweichungen bei Abbildungen der zum Verkauf stehenden Ware sind möglich. Irrtümer und Änderungen der Artikel vorbehalten.
VIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
- Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Restaurants.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Gericht Basel Stadt.
- Es gilt schweizerisches Recht.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Restaurant unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.